Der Text als pdf-Dokument: 20221118_K_17_2719-01_Sicherheit_S-dorf


Kleine Anfrage der AfD-Ratsfraktion nach § 7 der Geschäftsordnung des Rates als Nr. K/17/2719-01 vom 27. 10. 2022 von J. Lange.

Betr.: Sicherheit der Bürger in Oberhausen-Schmachtendorf.

Antwort der Stadtverwaltung vom ca. 10. 11. 2022 als K/17/2775-01.

Es gab vermehrt Beschwerden von Bürgern, welche erhebliche Angsträume im hinteren Bereich der Heinrich-Böll-Gesamtschule ausfindig gemacht haben. Diese gaben folgendes zu Protokoll:

Im hinteren Bereich der Gesamtschule, an der eine kleine ungepflegte Parkanlage liegt, würden sich spätestens ab dem Einbruch der Dunkelheit düstere Gestalten herumtreiben, welche Betäubungsmittel konsumieren und Spaziergänger anpöbeln.

Hier soll es dazu noch zu Bedrohungen und Diebstahl gegenüber Kindern gekommen sein.

Daraus ergeben sich folgende Fragen:

 

Frage 1:

Sieht die Stadt diese Problematik und welche Veränderungen schlägt sie vor?

Antwort:

Der Bereich hinter der Heinrich-Böll-Gesamtschule ist als Treffpunkt Jugendlicher und junger Heranwachsender bekannt. Hierbei handelt es sich auch um Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule.

Der Kommunale Ordnungsdienst ist regelmäßig im Rahmen seiner Bezirksarbeit in der Parkanlage an der Heinrich-Böll-Gesamtschule präsent. Darüber hinaus wird diese Örtlichkeit im Rahmen von gesonderten Jugendschutzkontrollen aufgesucht, zuletzt am 31.10.2022. Besondere Auffälligkeiten gab es bei den Kontrollgängen des Ordnungsdienstes nicht.

 

Frage 2:

Wie oft ist in Schmachtendorf der Kommunale Ordnungsdienst präsent und wird bei den Streifengängen auch der als Angstraum beschriebene Ort in Augenschein genommen?

Antwort:

Der Bezirksdienst ist regelmäßig in Schmachtendorf präsent und sucht die genannte Örtlichkeit mehrfach wöchentlich auf.

 

Frage 3:

Gibt es in Schmachtendorf weitere, der Stadt bekannte oder von Bürgern gemeldete Angsträume?

Antwort:

Durch die Bürgerinnen und Bürger aus Schmachtendorf sind keine weiteren Bereiche als Angsträume benannt worden.